Die Berufsschule in Cottbus ist ein wichtiger Teil unser Ausbildung, da sie uns theoretische Grundlagen vermittelt.
Da Paul und ich einen weiten Weg bis nach Cottbus haben, entschieden wir uns fĂŒr diesen Zeitraum im Wohnheim zu “leben”đ.
Was wir in dieser Zeit so erleben und wie wir das Wohnheim finden, erfahrt ihr in diesem Beitragđ.
Es ist Sonntagabend 20:30 Uhr und wir sind endlich angekommen am Wohnheim. Wir parken unmittelbar daneben auf dem groĂen Parkplatz und laden unser GepĂ€ck aus.
Und das ist nicht gerade wenig. Vor allem nicht, wenn man wie wir, gerade 2 Schulwochen hintereinander hat đ. Um alles zu verstauen brauche ich meistens eine groĂe Reisetasche, den Schulrucksack đ , meine Sporttasche und eine groĂe TragetĂŒte mit GetrĂ€nken und Essen. Damit gehts dann unten zur Anmeldung, wo wir mit einem speziellen Ausweis unsere ZimmerschlĂŒssel bekommen.
Das GebĂ€ude hat 4 Stöcke und in jedem gibt es einen Fernsehraum und eine KĂŒche, in der wir fast jeden Tag Abendessen đ„ đ đŽ.
Unser Zimmer ist im 3. Stock, direkt neben dem Fahrstuhl, den es zum GlĂŒck gibt đ!
Jedes Zimmer hat 2 Betten đ , ein paar SchrĂ€nke, einen KĂŒhlschrank und auch WLAN!
Es ist zwar nicht das schnellste aber es reicht fĂŒr die grundlegenden Sachen aus đ.
Von unserem Zimmer haben wir eine ziemlich gute Aussicht auf die Schule, egal zu welcher Tageszeit.
Apropos! Die beginnt 7:30 Uhr đą und dafĂŒr stehen wir meistens eine Dreiviertelstunde eher auf đ.
Nachdem die Schule vorbei ist und die meisten nach Hause fahren mĂŒssen, können wir dann ganz einfach und entspannt wenige Meter laufen đââïž und schon sind wir da đđ».
Am Nachmittag hat man viele Möglichkeiten in Cottbus etwas zu machen.
z.B ins Kino gehen, im Restaurant etwas essen oder vllt. doch an einem See gleich in der NĂ€he in der Sonne â entspannen. Ganz egal fĂŒr was man sich entscheidet, es wird nie langweilig.
Im Wohnheim können wir aber auch einiges tun. Im Erdgeschoss gibt es einen kleinen Fitnessraum mit einer Sprossenwand, HantelnđȘ und einem Laufband. AuĂerdem gibt es noch einen Billard-Tisch đ±, einen FuĂkicker ✠und Dart kann man auch spielen đŻ.
Schlussendlich können wir das Wohnheim nur empfehlen, da man immer viel SpaĂ haben kann und keinen tĂ€glichen Fahrtweg hat. Dadurch sparen wir nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld đ¶ .
Wie sollte es auch anders in der Sparkasse sein đ.
Danke fĂŒrs Lesen, bis zum nĂ€chsten Beitrag.
PS.: WĂŒnscht uns viel GlĂŒck und Erfolg fĂŒr nĂ€chste Woche, da schreiben wir nĂ€mlich eine Klausur in Rechnungswesen đŹđ.
Alexis âđ»