Hallo allerseits! 🌈
Ich bin Lilia und seit dem 1. August diesen Jahres Azubi der Sparkasse Elbe-Elster – jedoch nicht als Bankkauffrau, sondern als Kauffrau für Versicherungen.
Von nun an bin auch ich Teil des Azubi-Blogs und freue mich schon sehr auf die Texte, die ich zukünftig noch schreiben werde. Nun wünsche ich Euch aber erstmal viel Vergnügen beim Lesen dieses Beitrags! 😃
Als sich meine Schulzeit dem Ende neigte und ich wusste, dass mir bald meine letzten Ferienwochen bevorstehen würden, war mir klar, es gibt zwei grundlegende Optionen:
Nichts tun und noch einmal richtig entspannen 😴 oder so viel erleben, wie ich nur kann und die Sommerferien ausnutzen 💪🏻.
Ich entschied mich schon fast unbewusst für Letzteres, als ich schon im Juni begann meinen Sommer mit Unternehmungen auszufüllen.
Auf dem Plan stand vieles – Von Kinobesuchen, über gemeinsame Abendessen, bis hin zu den klassischen Trips zum See.
Besonders dadurch, dass ich vor kurzem 18 geworden bin und schon meinen Führerschein und mein Auto habe, war es sehr einfach für mich auch spontan etwas zu unternehmen.
Jeder Ausflug, egal wie einfach er auch war, brachte wundervolle Erinnerungen an eine Zeit, die für mich sehr prägnant war. Vor allem, weil mir so viele Veränderungen bevorstanden. Es war mir wichtig noch einmal mit meinen Freunden die Wochen zu verbringen, die ich zur Verfügung hatte.
Und selbstverständlich lag es mir auch am Herzen mit meiner Familie zusammen zu sein – dazu zählt ebenso meine Schwiegermutter, sowie mein Schwager und natürlich mein Freund. Denn da ich nun für ein paar Wochen in Berlin bin und Seminare absolviere, wollte ich so dem Heimweh bestmöglich vorbeugen.
Am wohl schönsten war für mich der Besuch des Ed Sheeran Konzerts im Olympiastadion Berlin. Dort fuhr ich mit meinem Freund, sowie meiner besten Freundin hin und erlebte einen unvergesslichen Abend. Ich war viel zu beschäftigt damit zu tanzen und zu singen, um Fotos zu machen, aber glücklicherweise erledigte das meine Freundin für mich. Eins davon kann man oben sehen. 🔝
Abschließend muss ich zugeben, dass ich die Befürchtung hatte, mir würde die Zeit nicht ausreichen, da ich nur 3 Wochen, statt gewohnter 6 hatte. Jedoch hat sich diese Vermutung nicht bestätigt. Natürlich würde ich lügen, wenn ich behaupten würde, ich hätte nicht liebend gern noch ein paar Wochen so verbracht, aber nun freue ich mich auf den neuen Lebensabschnitt, der mir bevorsteht.
(Und um ein absolutes Highlight nicht zu verschweigen – ich durfte einen ganzen Tag mit den süßesten Welpen verbringen, die ich je gesehen habe. 🐶)
Ich hoffe mein erster Beitrag hat Euch gefallen. Bis zum nächsten Mal.
Eure Lilia. 🙋🏼♀️