Hallo allerseits! đ
Fast ein Jahr ist er nun schon her â mein erster Schultag am BSZ 1, dem Beruflichem Schulzentrum 1 in Leipzig. Ich erinnere mich noch ganz genau. Nicht nur die Spannung darauf, wie meine Klasse sein wĂŒrde, sondern auch auf die Lehrer, die Schule an sich und natĂŒrlich auf den Unterricht war riesig.
Doch erstmal zum aufregenden Teil: die Schule und der Unterricht. âïž
Der Blick auf meinen Stundenplan wĂ€re fĂŒr Euch wahrscheinlich erstmal nicht sehr aufschlussreich, wenn Ihr LF3 oder LF5 lesen wĂŒrdet. Zur ErlĂ€uterung: Hinter diesen AbkĂŒrzungen verstecken sich Lernfelder, wie âKunden zu Hausratversicherungen beratenâ oder âEine Versicherungsagentur grĂŒndenâ. Aber auch FĂ€cher wie Deutsch, Englisch und Sport stehen auf dem Programm. Die Abwechslung sorgt dafĂŒr, dass man durch breitgefĂ€chertes Wissen im Arbeitsalltag glĂ€nzen kann und auf fast alles vorbereitet ist. đȘ
âHm, und wie kommt sie immer zur Schule?â, fragt ihr euch?
Berechtigter Einwurf! Leipzig ist ja immerhin ein gutes StĂŒck vom Elbe-Elster Kreis entfernt. Weil das Berufsschulzentrum, das ich besuche, kein Wohnheim hat – so wie beispielsweise die Schule der Bankkaufleute in Cottbus – entschied ich mich dafĂŒr zu pendeln. Eine Wohnung vor Ort zu suchen, hĂ€tte sich fĂŒr mich nicht gelohnt. Also heiĂt es eben jeden Tag Zug fahren. Und da der Zug um 6 Uhr aus Falkenberg startet und ich erstmal mit dem Auto bis zum Bahnhof muss, war ich die letzten Wochen ein ganz extremer FrĂŒhaufsteher. đ Und um extrem mal zu definieren: mein Wecker klingelte immer pĂŒnktlich 04:15 Uhr.
Ja, ich weiĂ. Das klingt erstmal schlimm, aber nach ein paar Tagen Eingewöhnung ging es, muss ich zugeben. Die Routine machtâs. AuĂerdem fĂ€llt das Lernen in und mit meiner Klasse sehr leicht und ist echt angenehm, da man immer auf Hilfe trifft, wenn man mal etwas nicht versteht, und keiner die Lust verliert, wenn die ein oder andere Sache mehrfach erklĂ€rt wird. Und auch das GefĂŒhl von einem echten Klassenverbund kam schnell. Nach meinen ersten 3 Wochen habe ich bereits Freunde gefunden, die meinen Humor teilen und mit denen Schule auch an einem langen Tag oder in der ersten Stunde an einem Montagmorgen SpaĂ macht, wobei da auch Kaffee ein guter Helfer ist! âïž
AbschlieĂend kann ich sagen, dass mir die Berufsschule echt gut gefĂ€llt, sei das dank den MitschĂŒlern, den Lehrern â denn die meisten sind wirklich super â oder weil ich meinen Ausbildungsberuf einfach wirklich gerne mache. đ Ich hoffe, ich konnte Euch allen einen kleinen Einblick in meinen Schulalltag gewĂ€hren und vielleicht sogar Interesse bei denjenigen wecken, die momentan auf der Suche nach einer Ausbildung sind. â
Bis zum nÀchsten Mal,
eure Lilia!